Endbericht einer Feldstudie über den Vergleich von handelsüblichen Ameisensäure-Verdunstern.
23.04.2017, 10:00-12:00, 3033 Altlengbach, Mitgliederversammlung des ÖIB
In einer zweijährigen Feldstudie wurden mit Unterstützung des Landes Steiermark und mehrerer steirischer Imkereibetriebe vier häufig verwendete Verdunster-Typen hinsichtlich ihrer Wirkungsweise, ihrer Behandlungseffizienz und ihrer Auswirkung auf die Brut untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie die betreffenden Verdunster funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Bienenvolk haben. Vor allem aber liefern sie wichtige Ansätze für künftige Verbesserungen in der Behandlungsstrategie.
Einstieg in die Imkerei, imkerliche Grundlagen
05.-06.04.2017, 7:30 - 16:00, Landwirtschaftiche Fachschule Alt-Grottenhof, 8052 Graz
Biologie und Anatomie der Biene; Organisation; Versicherung; Umgang mit Bienen;Beuten- und Gerätekunde; Förderungen; Wie starte ich eine Imkerei.
Amerikanische Faulbrut - Vorbeugung und Bekämpfung
01.04.2017, 18:00-20:00, 5611 Großarl
Die Futterkranzprobe als wichtiges Mittel der Vorbeugung. Sanierungsmassnahmen. Methoden der Risikoanalyse.
Die Varroose und ihre Behandlung
18.03.2017, 16:00-18:00, 8503 St. Josef (Weststeiermark)
24.03.2017, 18:30-20:30, 2231 Strasshof an der Nordbahn
07.04.2017, 19:30-21:30, 8983 Bad Mitterndorf
Zugelassene Tierarzneimittel, Bericht zur Effizienz verschiedener Applikator-Modelle
Grundlagen der Zucht
16.03.2017, 8:30 - 17:00, Steirische Imkerschule, An der Kanzel 41, 8046 Graz
Grundlagen der Genetik und Vererbung - Zuchtmethoden - Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung
Varroatoleranz - neueste Entwicklungen
Samstag, 25.02.2017, 14:45-15:30, Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes, Schwarzl-Freizeitzentrum, Premstätten bei Graz
Zwischenbericht einer Feldstudie über den Vergleich von handelsüblichen Ameisensäure-Verdunstern.
Samstag, 18.02.2017, 13:30, Kulturhaus, Gratkorn
In einer zweijährigen Feldstudie wurden mit Unterstützung mehrerer steirischer Imkereibetriebe vier häufig verwendete Verdunster-Typen hinsichtlich ihrer Wirkungsweise, ihrer Behandlungseffizienz und ihrer Auswirkung auf die Brut untersucht. Zusätzlich wurde die Wirkungsweise des Oxalsäure-Träufelverfahrens gemessen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie die betreffenden Verdunster funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Bienenvolk haben. Vor allem aber liefern sie wichtige Ansätze für künftige Verbesserungen in der Behandlungsstrategie.
Kürbisbautag - Bienenschutz im Ölkürbisanbau
11. Jänner 2017, 17:00, FS Halbenrain, Halbenrain
17. Jänner 2017, 08:30, LFS Kirchberg am Wald, Grafendorf bei Hartberg
18.01.2017, 17:00, Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz
Bestäubungs- und Naturraummanagement im Ölkürbisanbau. Veranstaltet vom LFI Steiermark.
Zwischenbericht einer Feldstudie über den Vergleich von handelsüblichen Ameisensäure-Verdunstern.
Mittwoch, 14.12.2016, 18:00, Steirisches Imkerzentrum, Graz
In einer zweijährigen Feldstudie wurden mit Unterstützung mehrerer steirischer Imkereibetriebe vier häufig verwendete Verdunster-Typen hinsichtlich ihrer Wirkungsweise, ihrer Behandlungseffizienz und ihrer Auswirkung auf die Brut untersucht. Zusätzlich wurde die Wirkungsweise des Oxalsäure-Träufelverfahrens gemessen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie die betreffenden Verdunster funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Bienenvolk haben. Vor allem aber liefern sie wichtige Ansätze für künftige Verbesserungen in der Behandlungsstrategie.
Sustainable disease-control in apiculture: prevention, collaboration, communication
12. November 2016, 11:30-14:00, Ośrodku Wypoczynkowym „Sportowa Osada”, Burzenin, Poland.
International conference on beekeeping, organised by the Lodz Beekeeping Association in collaboration with the regional beekeeping clubs of Sieradz and Piotrkow.
Der Wert der Honigbiene in der Bestäubung
Samstag, 30.04.2016, 14:00, Grazer Messe
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Wunderwelt Bienen"
Wildbienen
Donnerstag, 10.03.2016, 8:30-12:30, Steirische Imkerschule, An der Kanzel 41, 8046 Graz
Systematik, Ökologie und Lebensweise von Wildbienen - Schutz und Fördermassnahmen - richtiger Bau von "Bienenhotels"
Blütenpracht für Bienentracht
Dienstag, 08.03.2016, 17:00-18:30, Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben
Wie leben Bienen, was kann man zu ihrem Schutz unternehmen.